Gastabende und Praxistage
Praxistag mit Bhikkhuni Rakkhitā am Sonntag 2. März von 9 bis 16 Uhr
Thema: Karma
Organisationsbeitrag: 20 EUR
Honorar für die Lehrende: Dana (Spende)
Bhikkhuni Rakkhitā ist Schweizerin und lebte und praktizierte mehrere Jahre im bayerischen Nonnenkloster Anenja Vihara, wo sie ihre Ausbildung unter Ayya Phalañani zur Bhikkhuni abschloss. Gegenwärtig lebt sie in einem Kloster im Norddeutschland.
Praxistag mit Bhante Seelawansa am Sonntag 6. April von 10 bis 17 Uhr
Thema: Erläuterung der Khandhas
Organisationsbeitrag: 20 EUR
Honorar für den Lehrenden: Dana (Spende)
Bhante Seelawansa Wijayarajapura Maha Thero ist der spirituelle Leiter des Theravada Buddhismus in Österreich und Ehrenmitglied der Theravada Gruppe Salzburg.
Geboren 1953 in Sri Lanka trat er mit zehn Jahren in den Orden ein. Er besuchte die Universität in Sri Lanka, wo er Englisch und Deutsch erlernte. Nach dem Studium Tätigkeit als Lehrer. 1982 kam Bhante Seelawansa nach Österreich und studierte erst in Salzburg, danach in Wien Deutsch. Er ist Leiter des Dhammazentrums Nyanaponika in Wien. Wiederholte Aufenthalte in Sri Lanka, um soziale Projekte zu betreuen.
Gastabend mit Brigitte Schrottenbacher am Dienstag 13. Mai von 19 bis 21 Uhr
Thema: noch offen
Beitrag: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.
Brigitte Schrottenbacher stammt aus Österreich, trat 1990 in einem Kloster in Thailand in den Orden ein und lehrt und lebt seitdem als Nonne Acharn Mae Chee in verschiedenen Klöstern in Thailand. Sie ist eine international anerkannte Dhamma-Lehrerin und unternimmt regelmäßige Reisen nach Europa, um dort Unterweisungen in Samatha- und Vipassanameditation zu geben.