Gastabend mit MyoE Doris Harder am Dienstag 12. Dezember von 19 bis 21 Uhr

Thema: Rechte Rede

Honorar für die Lehrende: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.


Doris Harder ist ordinierte Zen Priesterin in den Soto Zen Linien von Shunryu Suzuki Roshi und Kobun Otogawa Roshi. Sie begann die Zen-Praxis 1992 am Puregg und ging 2002 für neun Jahre an das San Francisco Zen Center zur Ausbildung. Wieder zurück in Europa macht Doris Harder Theaterarbeit, unterrichtet Zen und lebt in Wien. Sie ist Mitglied bei den Europäischen buddhistischen Lehrerinnen, hält Vorträge und leitet retreats (beides auch online), schreibt für Magazine und begleitet angehende Yogalehrer:innen in deren Ausbildung.

 

 


Praxistag mit Bhante Seelawansa am Sonntag 3. März 2024 von 10 bis 17 Uhr

Thema: noch offen

Organisationsbeitrag: 20 EUR

Honorar für den Lehrenden: Dana (Spende)


Bhante Dr. Seelawansa Wijayarajapura Maha Thero ist der spirituelle Leiter des Theravada Buddhismus in Österreich und Ehrenmitglied der Theravada Gruppe Salzburg.

Geboren 1953 in Sri Lanka trat er mit 10 Jahren in den Orden ein und kam 1982 nach Österreich. Studium in Salzburg und Wien. Er ist Leiter des  Dhammazentrums Nyanaponika in Wien. Wiederholte Aufenthalte in Sri Lanka, um soziale Projekte zu betreuen. 2007 wurde ihm dort der Titel "Europa Mahadvipa Dhammadatu Sanghapati" verliehen, mit dem er für seine Verdienste in Europa geehrt wurde.