Zusätzliche Veranstaltungen zu den regulären Dienstagabenden
Lehrredenstudium am Dienstag 1. April von 19 bis 21 Uhr
Thema: M.24 Rathavinita Sutta
Beitrag: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.
Ausgehend von den überlieferten Lehrreden des Palikanon beleuchten wir die Lehre des Buddha. Wir besprechen die vierundzwanzigste Lehrrede der Mittleren Sammlung, M.24 Rathavinita Sutta (Die sieben Kutschen), beleuchten ihren Inhalt, Aufbau und Praxisbezug und tauschen uns mit eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen darüber aus. Dazu ist jede:r Interessierte sehr herzlich eingeladen.
Praxistag mit Bhante Seelawansa am Sonntag 6. April von 10 bis 17 Uhr
Thema: Erläuterung der Khandhas
Organisationsbeitrag: 20 EUR
Honorar für den Lehrenden: Dana (Spende)
Bhante Seelawansa Wijayarajapura Maha Thero ist der spirituelle Leiter des Theravada Buddhismus in Österreich und Ehrenmitglied der Theravada Gruppe Salzburg.
Geboren 1953 in Sri Lanka trat er mit zehn Jahren in den Orden ein. Er besuchte die Universität in Sri Lanka, wo er Englisch und Deutsch erlernte. Nach dem Studium Tätigkeit als Lehrer. 1982 kam Bhante Seelawansa nach Österreich und studierte erst in Salzburg, danach in Wien Deutsch. Er ist Leiter des Dhammazentrums Nyanaponika in Wien. Wiederholte Aufenthalte in Sri Lanka, um soziale Projekte zu betreuen.
Vollmondmeditation am Sonntag 13. April von 19 bis 21 Uhr
Ort: Bei Wolfgang Fuchsberger
Beitrag: Dana (Spende).
Der Abend beginnt mit dem Singen von Liedern. Eine darauf folgende Periode der stillen Meditation im Sitzen und Gehen schafft Präsenz im gegenwärtigen Moment. Nach einem kurzen Vortrag und einem Austausch beendet ein gemeinsames Essen die Feier.