Zusätzliche Veranstaltungen zu den Dienstagabenden


Gastabend mit MyoE Doris Harder am Dienstag 26. September von 19 bis 21 Uhr

Thema: Mitfreude und Freude

Honorar für die Lehrende: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.


Doris Harder ist ordinierte Zen Priesterin in den Soto Zen Linien von Shunryu Suzuki Roshi und Kobun Otogawa Roshi. Sie begann die Zen-Praxis 1992 am Puregg und lebte dort auch immer wieder monatsweise, ging 2002 für neun Jahre an das San Francisco Zen Center zur Ausbildung und lebte ein Jahr am Felsentor in der Schweiz. Wieder zurück in Europa macht Doris Harder Theaterarbeit, unterrichtet Zen und lebt in Wien. Sie ist Mitglied bei den Europäischen buddhistischen Lehrerinnen, hält Vorträge und leitet retreats (beides auch online), schreibt für Magazine und begleitet angehende Yogalehrer:innen in deren Ausbildung. Doris ist regelmäßig Gast bei der Theravada Gruppe Salzburg. 

 


Vollmondmeditation am Freitag 29. September von 19 bis 21 Uhr 

Ort: Bei Wolfgang Fuchsberger, Josef-von-Eichendorff-Str. 22, Salzburg 

Beitrag: Dana (Spende). 


Der Abend beginnt mit dem Singen von Liedern, unter Begleitung auf dem Flügel. Melodie und Text, oftmals Worte aus dem Dhammapada,  öffnen das Herz und lassen einen weiten Raum für Mettā (liebevolle Güte) und umfassendes Gewahrsein entstehen. Eine darauf folgende Periode der stillen Meditation im Sitzen schafft Präsenz im gegenwärtigen Moment, ebenso wie die darauffolgende Gehmeditation. Nach einem kurzen Vortrag und einem Austausch darüber, folgen zum Abschluss noch ein oder zwei Lieder, endend mit einer gesungenen traditionellen Segensformel. Ein gemeinsames Essen beendet schließlich den Abend.

 


Lehrredenstudium am  Dienstag 3. Oktober von 19 bis 21 Uhr

Thema: M.7 Vatthūpama Sutta (Das Gleichnis vom Tuch)

Beitrag: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.


Ausgehend von den überlieferten Lehrreden des Palikanon beleuchten wir die Lehre des Buddha. Wir besprechen die siebte Lehrrede aus der Mittleren Sammlung, M.7 Vatthūpama Sutta (Das Gleichnis vom Tuch) beleuchten ihren Inhalt, Aufbau und Praxisbezug und tauschen uns mit eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen darüber aus. Dazu ist jede:r Interessierte sehr herzlich eingeladen.


Online Vortragsreihe mit buddhistischen Lehrer:innen jeden 1. Mittwoch im Monat

Gemeinsame Veranstaltung mit der Buddhistischen Gemeinschaft Salzburg auf Spendenbasis (Buddhistische Gemeinschaft Salzburg, IBAN AT06 2040 4019 0019 0082) für den Erhalt des Buddhistischen Zentrums Salzburg. Zugehöriger Zoom Link nach Anmeldung.

Mittwoch, 4. Oktober 19 bis 20.30 Uhr

Vortragende: Gerit Stöcklmair

Thema: Über den Umgang mit den Gedanken


Gerit Stöcklmair widmet sich seit 1994 der buddhistischen Herzens- und Geistesschulung unter verschiedenen Lehrern. Sie praktiziert und unterrichtet Vipassana- und Metta-Meditation und untersucht mit großem Interesse die Integration des Dhammas im heutigen Kontext der modernen Welt.

Sie ist Mitbegründerin von Copenhagen Insight Meditation, wo sie auch lehrt, und arbeitet nebenbei als Integrale Psychotherapeutin, Body Movement Therapeutin und Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Schock und Trauma.