Zusätzliche Veranstaltungen zu den regulären Dienstagabenden


Lehrredenstudium am Dienstag 6. Mai von 19 bis 21 Uhr

Lehrrede: M.25 Nivāpa Sutta

Thema: Der Umgang mit Sinnesvergnügen

Beitrag: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.

Ausgehend von den überlieferten Lehrreden des Palikanon beleuchten wir die Lehre des Buddha. Wir besprechen die fünfundzwanzigste Lehrrede der Mittleren Sammlung, M.25 Nivāpa Sutta (Der Köder), beleuchten ihren Inhalt, Aufbau und Praxisbezug und tauschen uns mit eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen darüber aus. Dazu ist jede:r Interessierte sehr herzlich eingeladen.


Vollmondmeditation am Montag 12. Mai von 19 bis 21 Uhr 

Ort: Bei Wolfgang Fuchsberger

Beitrag: Dana (Spende). 


Der Abend beginnt mit dem Singen von Liedern. Eine darauf folgende Periode der stillen Meditation im Sitzen und Gehen schafft Präsenz im gegenwärtigen Moment. Nach einem kurzen Vortrag (Werner Hrdlicka zum Thema "Weisheit") und einem Austausch beendet ein gemeinsames Essen die Feier. Jede*r Interessierte ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.


Gastabend mit Brigitte Schrottenbacher am Dienstag 13. Mai von 19 bis 21 Uhr

Thema: Fragen und Antworten

Honorar für die Lehrende: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.


Brigitte Schrottenbacher stammt aus Österreich, trat 1990 in einem Kloster in Thailand in den Orden ein und lehrt und lebt seitdem als  Nonne Acharn Mae Chee in verschiedenen Klöstern in Thailand. Sie ist eine international anerkannte Dhamma-Lehrerin und unternimmt regelmäßige Reisen nach Europa, um dort Unterweisungen in Samatha- und Vipassanameditation zu geben.

2009 erhielt sie am Internationalen UN-Weltfrauentag die Auszeichnung "Outstanding Woman in Buddhism".