Zusätzliche Veranstaltungen zu den regulären Dienstagabenden
Lehrredenstudium am Dienstag 4. Nov. von 19 bis 21 Uhr
Lehrrede: M.30 Cūlasāropama Sutta (Gleichnis vom Kernholz)
Thema: Die Befreiung des Herzens
Beitrag: Dana (Spende). Anmeldung nicht nötig.
Ausgehend von den überlieferten Lehrreden des Palikanon beleuchten wir die Lehre des Buddha. Wir besprechen die dreissigste Lehrrede der Mittleren Sammlung M.30 Cūlasāropama Sutta (Die kürzere Lehrrede vom Gleichnis vom Kernholz), beleuchten ihren Inhalt, Aufbau und Praxisbezug und tauschen uns mit eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen darüber aus. Dazu ist jede:r Interessierte sehr herzlich eingeladen.
Vollmondmeditation am Mittwoch 5. Nov. von 19 bis 21 Uhr
Ort: Bei Wolfgang Fuchsberger, Josef-von-Eichendorff Str. 22, Salzburg
Beitrag: Dana (Spende).
Der Abend beginnt mit dem Singen und Hören von Liedern, passend zur Lehre. Wir meditieren gemeinsam in Stille, hören einen Vortrag und tauschen uns achtsam darüber aus. Ein gemeinsames Essen beendet die Feier.
Jede:r Interessierte ist herzlich willkommen daran teilzunehmen.
Praxistag mit Bhante Pasanna am Sonntag 16. Nov. von 9 bis 16 Uhr
Thema: Die sieben Kutschen (M.24 Rathavinīta Sutta)
Organisationsbeitrag: 20 €
Honorar für den Lehrenden: Dana (Spende).
1975 in Wien geboren wurde Bhante Pasanna 1997 in Sri Lanka vom Ehrwürdigen Nyanananda Thero ordiniert. Er praktizierte viele Jahre in Klöstern und Waldeinsiedeleien in Sri Lanka. Seit 2014 lebt er in Deutschland. Sein Anliegen ist es, den frühen Buddhismus in seiner ursprünglichen Form und gleichzeitig zugänglich zu vermitteln.
