Rückblick der Vorträge 2018
Datum | Thema | Vortragende/r |
18.12.2018 | Horst-Peter Schneider | |
11.12.2018 |
Der Weg zum Nibbana (Zeh Verlag), Kap.8: Wie funktioniert Vipassana Meditation? |
Paul Chalupny |
04.12.2018 |
Stille Meditation |
|
27.11.2018 |
Die Grundlagen der Achtsamkeit, Satipatthana Sutta M.10 |
Werner Hrdlicka |
20.11.2018 |
Übungen zu Gewahrsein und Meditation nach Culadasa John Yates |
Christian E. |
13.11.2018 |
Über die Theorie des "Unique Self" |
Utz Reichel |
06.11.2018 |
Stille Meditation |
|
30.10.2018 |
Aus Yuval Noah Harari, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert: Lektion "Meditation" |
Wolfgang Fuchsberger |
23.10.2018 | Michaela Fellner | |
21.10.2018 |
Meditationstag mit Viriya M. Wiesberger: Heilsames und Unheilsames |
Viriya M. Wiesberger |
16.10.2018 |
Die Jünger Buddhas (Nyanaponika): Ambapali. Kontemplation über Vergänglichkeit |
Jana Kofron |
09.10.2018 |
Dhamma Kontemplation: Eine Fingernagelspitze Staub, S.20.2 |
Werner Hrdlicka |
02.10.2018 |
Stille Meditation |
|
25.09.2018 |
Vollmond Puja |
Werner Hrdlicka |
18.09.2018 |
Jubiläumsfeier 25 Jahre Theravada Gruppe Salzburg, mit Bhante Seelawansa |
|
11.09.2018 | Horst-Peter Schneider | |
09.09.2018 |
Meditationstag mit Matthias Nyanacitta Scharlipp: Innerer und äußerer Frieden |
Matthias N. Scharlipp |
04.09.2018 |
Stille Meditation |
|
28.08.2018 | Werner Hrdlicka | |
21.08.2018 |
Der Weg zum Nibbana (M. Zeh Verlag) Kap.7: Die fünf geistigen Fähigkeiten |
Paul Chalupny |
14.08.2018 |
Von Leidenschaft bis Gleichmut |
Wolfgang Fuchsberger |
07.08.2018 |
Stille Meditation |
|
31.07.2018 |
Egoismus, Ichstärke und Nicht-Ich |
Alan Schink |
24.07.2018 |
Die Jünger Buddhas (Nyanaponika): Königin Samavati, die Verkörperung liebender Fürsorge |
Jana Kofron |
17.07.2018 | Jana Nopper | |
10.07.2018 |
Rechte Anstrengung |
Christian E. |
03.07.2018 |
Gastvortrag von F. Palzinsky: Brahmavihara, Die vier höchsten Gefühlszustände |
Florian Palzinsky |
26.06.2018 | Weises erwägen - Mittlere Sammlung 2 | Werner Hrdlicka |
19.06.2018 | Buddhismus und Erziehung Teil 1 | Jana Nopper |
12.06.2018 | Der Weg zum Nibbana (M.Zeh Verlag) Kap.6:Die Wichtigkeit der Achtsamkeit | Paul Chalupny |
05.06.2018 | Gastvortrag von B. Schrottenbacher: Fragen und Antworten zur Meditation | Brigitte Schrottenbacher |
29.05.2018 | Vesakh Feier | Werner Hrdlicka |
22.05.2018 | Metta Sutta | Wolfgang Fuchsberger |
15.05.2018 | Achtsamkeit | Stefan Wutscher |
08.05.2018 | Gastvortrag von Bhante Sukhacitto: Einsichtsdialog | Bhante Sukhacitto |
01.05.2018 | Stille Meditation | |
24.04.2018 | Karma | Horst-Peter Schneider |
17.04.2018 | Rechte Ansicht und rechte Absicht | Christian E. |
10.04.2018 | Kasina Meditation | Jana Kofron |
03.04.2018 | Stille Meditation | |
27.03.2018 | Wiedergeburt und Wiederwerden | Alan Schink |
20.03.2018 | Achtsamkeit in der Praxis | Wolfgang Fuchsberger |
13.03.2018 | Der Weg zum Nibbana (M.Zeh Verlag) Kap.5: Warum praktizieren wir Vipassana Meditation? | Paul Chalupny |
06.03.2018 | Stille Meditation | |
27.02.2018 | Vergänglichkeit | Horst-Peter Schneider |
20.02.2018 | Gelassenheit. Auszüge aus "Gelassenheit siegt" von G.Fey | Werner Hrdlicka |
13.02.2018 | Dhamma Kontemplation: Metta Sutta | Werner Hrdlicka |
11.02.2018 | Meditationstag mit Bhante Seelawansa: Liebende Güte, Mitgefühl, Mitfreude, Gleichmut | Bhante Seelwawansa |
06.02.2018 | Stille Meditation | |
30.01.2018 | Gleichmut | Horst-Peter Schneider |
23.01.2018 | 12. Mitgliederversammlung | Werner Hrdlicka |
16.01.2018 | Achtsame Rückschau | Christian E. |
09.01.2018 | Hirnwellen und Bewusstsein. Beeinflussung der Hirnströme durch Meditation. | Wolfgang Fuchsberger |
02.01.2018 | Vollmond Puja | Horst-Peter Schneider |