Rückblick der Vorträge 2019
Datum | Thema | Vortragende*r |
17.12.2019 | Loslassen | Horst-Peter Schneider |
10.12.2019 | Warum wir so sind wie wir sind | Benjamin Galler |
03.12.2019 | Stille Meditation | |
26.11.2019 | Buddhistische Betrachtungen über den Tod von V.F. Gunaratna | Wolfgang Fuchsberger |
19.11.2019 | Einsichtsdialog | Bhante Sukhacitto |
12.11.2019 | Vollmond Puja | Werner Hrdlicka |
05.11.2019 | Stille Meditation | |
03.11.2019 | Meditationstag mit Ayya Agganyani: Dukkha erfahren, erkennen, beenden | Ayya Agganyani |
29.07.2019 | Der Weg zum Nibbana (m.Zeh Verlag), Kap.11: Die 13 Stufen der Einsicht, Abschnitt 1 | Paul Chalupny |
22.10.2019 | Aus "Zen-Geist, Anfänger-Geist" von Shunryu Suzuki | Michaela Fellner |
15.10.2019 | Glaube o. Resonanz, konventionelles Denken in Frage stellen anhand des "Jedermann" | Doris Harder |
08.10.2019 | Umgang mit ablenkenden Gedanken. Handbuch Meditation (Culadasa) und M.20 | Christian E. |
01.10.2019 | Stille Meditation | |
29.09.2019 | Meditationstag mit V. M. Wiesberger: Was uns antreibt. Über Neigungen und Triebe, M.2 | Viriya M. Wiesberger |
24.09.2019 | Im kühlen Schatten von Metta | Benjamin Galler |
17.09.2019 | Die Frage des Sariputta: Gibt es etwas in der Welt,....? | Horst-Peter Schneider |
10.09.2019 | Geistesruhe mit und ohne Methoden (nach Tilman Lündrup, Mahamudra Kurs 2016/17) | Elisabeth Buchner |
03.09.2019 | Stille Meditation | |
27.08.2019 | Was oder wie sollte man leben und praktizieren? (M.32) | Werner Hrdlicka |
20.08.2019 | Gastvortrag Florian Palzinsky: Liebevolle Aufmerksamkeit auf Körper und Geist | Florian Palzinsky |
13.08.2019 | Der Weg zum Nibbana (M.Zeh Verlag) Kap. 10.2: Die Aufhebung des Leidens | Paul Chalupny |
06.08.2019 | Stille Meditation | |
30.07.2019 | Dhamma Kontemplation: Der Maßstab der Lebensführung (A.III.79) | Horst-Peter Schneider |
23.07.2019 | Dumpfheit und Schläfrigkeit in der Meditation | Wolfgang Fuchsberger |
16.07.2019 | Vollmond Puja | Werner Hrdlicka |
09.07.2019 | Meditationserfahrungen aus einem Retreat | Christian E. |
02.07.2019 | Stille Meditation | |
26.06.2019 | Gastvortrag Rev. MyoE Doris Harder: Achtsamkeit | Doris Harder |
18.06.2019 | Upavana und Sariputta: Ein Gespräch über das Ende von Dukkha. | Horst-Peter Schneider |
11.06.2019 | Persönliche Erfahrungen aus zwei Jahren Buddhismus | Benjamin Galler |
04.06.2019 | Stille Meditation | |
28.05.2019 | Die Praxis der Achtsamkeit | Stefan Wutscher |
21.05.2019 | Gastvortrag B. Schrottenbacher: Metta, sowie Fragen und Antworten zur Lehre | Brigitte Schrottenbacher |
14.05.2019 | Das Modell des Geistsystems nach Culadasa (aus "Handbuch Meditation") | Wolfgang Fuchsberger |
07.05.2019 | Stille Meditation | |
30.04.2019 | Abhidhamma: Die 52 Geistesfaktoren (cetasika) | Jana Kofron |
23.04.2019 | Der Weg zum Nibbana (M.Zeh Verlag), Kap.10: Bedingte Entstehung | Paul Chalupny |
16.04.2019 | Betrachtung über Alter, Krankheit und Tod | Werner Hrdlicka |
09.04.2019 | Die Satipatthana Meditation im Licht des frühen Buddhismus. | Silvester Schröger |
02.04.2019 | Stille Meditation | |
26.03.2019 | Himmelswelten | Horst-Peter Schneider |
19.03.2019 | Gastvortrag Rev. MyoE Doris Harder: Über das Gefühl der Angst | Rev. MyoE Doris Harder |
12.03.2019 | Die fünf Daseinsgruppen nach Ayya Khema: "Meditation ohne Geheimnis." | Werner Hrdlicka |
05.03.2019 | Stille Meditation | |
26.02.2019 | Der Weg zum Nibbana (M.Zeh Verlag), Kap.9: Die vier Arten der Wahrheit | Paul Chalupny |
19.02.2019 | Vollmond-Puja | Werner Hrdlicka |
12.02.2019 | Meditationsübungen zu Empfindung und Gewahrsein | Michaela Fellner |
10.02.2019 | Meditationstag Bhante Seelawansa: Durch achtsame Beobachtung zu innerem Frieden | Bhante Seelawansa |
05.02.2019 | Stille Meditation | |
29.01.2019 | "Die achtsame Bewusstseinsbetrachtung" aus Bhante Sujiva, "Fusspfade..." | Jana Kofron |
22.01.2019 | 13. Mitgliederversammlung | Werner Hrdlicka |
15.01.2019 | Die vier Ebenen der Achtsamkeit nach Culadasa (aus "Handbuch Meditation") | Wolfgang Fuchsberger |
08.01.2019 | Dhamma Kontemplation - Die fünf geistigen Kräfte | Werner Hrdlicka |
01.01.2019 | Stille Meditation |